Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Inhaltsübersicht
-
EFRE entdecken
-
Projekte erkunden
-
EFRE 2021-2027
- EFRE-Programm
-
Förderung
-
Förderungen im Überblick
- Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft
- Forschung und Entwicklung
- Forschungsinfrastruktur einschließlich Großgeräte (STEP)
- Innovation in KMU – Spitze auf dem Land
- Innovationskapazitäten
- Modellregion Grüner Wasserstoff
- RegioClusterAgentur
- Regionale Innovationssysteme
- Regionale Technologietransfermanager/-innen
- RegioWIN 2030
- Ressourceneffizienz in Unternehmen
- STEP-Technologietransfer
-
Förderfinder
- Forschungsgroßgeräte an Universitäten mit wirtschaftsnahen Forschungsprogrammen zu den kritischen STEP-Technologien
- Regionale Innovationssysteme
- STEP-Technologietransfer
- Forschungsgroßgeräte an Hochschulen für angewandte Wissenschaften
- Innovationstransfer
- Forschungsbauten an Universitäten
- Programm für Angewandte Nachhaltigkeitsforschung an baden-württembergischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften „PAN HAW BW“
- Regionale Innovationszentren an staatlichen Hochschulen für angewandte Wissenschaften
- Forschungsgroßgeräte an Universitäten
- Prototypenförderung
- Innovationskapazitäten
- Infrastruktur von wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen
- RegioClusterAgentur
- Regionale Technologietransfermanager/-innen
- Innovation im Holzbau
- Ressourceneffizienz in Unternehmen
- Modellregion Grüner Wasserstoff
- Biologisches Rohstoff- und CO2-Recycling aus Gasgemischen und Abgas
- Bioökonomie – Bioraffinerien zur Gewinnung von Rohstoffen aus Abfall und Abwasser: „Bio-Ab-Cycling“
- Innovation in KMU – Spitze auf dem Land! (Inkl. STEP)
- Prototypenförderung – 2. Aufruf
- Kommunale Innovationsinfrastrukturen
- RegioWIN 2030 inkl. STEP
- Förderaufrufe und Ankündigungen
- Förderverfahren - Schritt für Schritt
- Regelungen
- Querschnittsziele und UN-Behindertenrechtskonvention
- Klimaverträglichkeitsprüfung
- Strategische Technologien für Europa (STEP)
- Neues Europäisches Bauhaus
-
Förderungen im Überblick
- RegioWIN 2030
- Ergebnisse
-
EFRE 2028 - 2034
-
Aktuelles
-
Service