Förderaufrufe und Ankündigungen

Erfahren Sie hier, welche Förderaufrufe aktuell verfügbar sind und welche zeitnah veröffentlicht werden.

Vorankündigungen

Hier werden Förderaufrufe mindestens einen Monat vor Veröffentlichung vorangekündigt.

Zeitplan für die Vorankündigung von Aufrufen (Stand 07.08.2025)


Aktuelle Förderaufrufe

Ältere Beiträge finden Sie im Archiv

    Förderaufruf des Ministeriums für für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus vom 15. September 2025

    Mit dem vorliegenden Förderaufruf unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg die Weiterentwicklung kommunaler Innovationsinfrastrukturen durch Modernisierung und Ausbau.

    Prototypenförderung für innovative Technologien – 2. Aufruf

    Die ressortübergreifende Prototypenförderung für innovative Technologien geht in die zweite Runde: Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus veröffentlicht gemeinsam mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst den entsprechenden Förderaufruf.

    Holz Innovativ Programm – Innovationstransfer

    Förderaufruf des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz vom 28.08.2025

    Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) unterstützt im Rahmen der Holzbau-Offensive des Landes über das Holz Innovativ Programm (HIPVwV) die Innovationskraft und Innovationstätigkeit der Unternehmen des Clusters Forst & Holz, die Zusammenarbeit und Vernetzung der Unternehmen untereinander sowie mit Forschungseinrichtungen und die Demonstration und Einführung neuer Produkte und Produktionsverfahren.

    Holz Innovativ Programm – Innovation im Holzbau

    Förderaufruf des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz vom 28.08.2025

    Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) unterstützt im Rahmen der Holzbau-Offensive des Landes über das Holz Innovativ Programm (HIPVwV) die Innovationskraft und Innovationstätigkeit der Unternehmen des Clusters Forst & Holz, die Zusammenarbeit und Vernetzung der Unternehmen untereinander sowie mit Forschungseinrichtungen und die Demonstration und Einführung neuer Produkte und Produktionsverfahren.

    Förderaufruf zur Förderung von Demonstrations- und Pilotanlagen zum biologischen Rohstoff- und CO2-Recycling (XCUBIO und CCUBIO) aus Gasgemischen und Abgas

    Förderaufruf des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft vom 18.06.2025 mit Änderungen vom 01.10.2025

    Die biologische Transformation zu einer nachhaltigen Bioökonomie, wie in der Landesstrategie Nachhaltige Bioökonomie für Baden-Württemberg definiert, ist ein wichtiges Element des gesellschaftlichen Wandels zu einer nachhaltigeren Wirtschaftsweise. 

    Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg

    Förderaufruf des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz vom 28.07.2020

    Mit der Ausschreibung „Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg“ im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum mit Kofinanzierung aus dem EFRE-Programm soll die Spitzenstellung des Landes weiter ausgebaut werden.