Netzwerktreffen

Bis 2021 fanden regelmäßig Netzwerktreffen in den RegioWIN-Regionen statt.

Netzwerktreffen

Regionale Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation und Nachhaltigkeit

Bereits mit der Prämierung der RegioWIN-Regionen am 23. Januar 2015 wurde der Startschuss zur Gründung eines RegioWIN-Netzwerkes gegeben, um die durch den Wettbewerb angestoßenen regionalen Entwicklungs- und Innovationsprozesse zu begleiten und weiter voranzubringen.

Das RegioWIN-Netzwerk unterstützt den Austausch zwischen allen RegioWIN-Regionen, unabhängig von einer Prämierung. Durch den Know-How-Transfer sollen Synergien in der Umsetzung der regionalen Entwicklungskonzepte mit ihren jeweiligen Leuchtturm- und Schlüsselprojekten genutzt werden. Zugleich sollen bei gleichgerichteten Förderprojekten in unterschiedlichen RegioWIN-Regionen wie beispielsweise in den Bereichen der Innovationszentren oder Energie und Umwelt Synergiepotentiale identifiziert, aktiviert und intensiviert werden.

Das Netzwerk kommt in der Regel ein- bis zweimal pro Jahr – abwechselnd in einer der RegioWIN-Regionen sowie in Stuttgart – zusammen.

Aktuelle Geschäftsordnung des RegioWIN-Netzwerkes

RegioWIN-Netzwerksprecher:

Ralph Schlusche
Landrat Dr. Joachim Bläse (Stellvertreter)

Ihre Ansprechpersonen für das RegioWIN-Netzwerk:

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus

Referat 32
Schlossplatz 4 / Neues Schloss
70173 Stuttgart

Telefon: 0711 123-2240
regiowin@wm.bwl.de

Kontakt

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus

Referat 37

Neues Schloss
Schlossplatz 4
70173 Stuttgart

Aktuell