Strategische Technologien für Europa (STEP)

Förderung zur Entwicklung bzw. Herstellung kritischer Technologien in der Europäischen Union in den strategischen Branchen.

Das Europäische Parlament und der Rat haben im Februar 2024 die EU-Verordnung zur
Einrichtung der Plattform „Strategische Technologien für Europa“ (STEP) sowie zur Änderung verschiedener Verordnungen, u.a. zur Änderung der Dachverordnung und der EFRE-Verordnung, verabschiedet.

Im Fokus stehen dabei die Entwicklung bzw. Herstellung kritischer Technologien oder die Sicherung und Stärkung der entsprechenden Wertschöpfungsketten in der Union in den folgenden Branchen:

digitale Technologien, einschließlich Technologien, die zu den Vorgaben und Zielen des Politikprogramms 2030 für die digitale Dekade beitragen, und technologieintensive Innovationen
umweltschonende und ressourceneffiziente Technologien,
Biotechnologien, einschließlich Arzneimittel.
Seit der Genehmigung der Programmänderung im Rahmen von STEP am 09.10.2024 werden auch in Baden-Württemberg Vorhaben im Bereich der Entwicklung und Herstellung kritischer Technologien unterstützt.

Unter den neuen Prioritäten sind folgende Maßnahmen angelegt:

Für die Förderung werden Vorhaben in Baden-Württemberg ausgewählt, die die Auswahlkriterien für STEP im Bereich der Entwicklung und Herstellung vorgenannter kritischer Technologien erfüllen. Weitere Informationen finden sich unter den Förderaufrufen. Detaillierte Informationen zu unseren STEP-Vorhaben erhalten Sie unter den Projektbeispielen.

Weitere Informationen zur STEP-Förderung finden Sie auf dem Europäischen STEP-Portal.