Skip to content
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Begleitausschuss
EFRE 2014-2020

REACT-EU
EFRE 2014-2020

REACT-EU
Menu
  • Aktuell
    • Neuigkeiten
        • Tage der offenen Tür 2022 – Informationsaktion Europa in meiner Region – Präsenzveranstaltungen
        • Neubau des Innovations- und Technologietransferzentrums (ITZ Plus) in Biberach: Erste digitale Onlinetour über die Baustelle
        • 4. KEFFIZIENZGIPFEL | Gipfelstürmer Awards 2021 – Preisverleihung und Themenspecial „Energieeffiziente Betriebsgebäude“
        • Neue Fassung VwV EFRE FEIH 2014 -2020 des MWK vom 30.08.2021
    • Förderaufrufe EFRE
        • Leider keine Neuigkeiten verfügbar.
    • Veranstaltungen
        • Digitale Tage der offenen Türe 2020-2023 – Filmaktion Europa in meiner Region
    • Pressemitteilungen
        • Wirtschaftsministerium fördert Textil- und Faserforschung bei den DITF in Denkendorf mit 1 Million Euro für neue Geräte
        • S-TEC Stuttgarter Technologie- und Innovationscampus – Forschungsneubau für Leichtbautechnologien eröffnet
        • Rund 14 Millionen Euro für „Innovationslabor K15“ des fem Forschungsinstitut Edelmetalle + Metallchemie in Schwäbisch Gmünd
    • Close
  • EFRE
      • EU-Förderpolitik
      • REACT-EU
      • Operationelles Programm
      • Kommunikationspläne
      • Bewertung
      • Organisation
      • EFRE – Menübild
    • Close
  • Förderung
    • Finden Sie die richtige Förderung
    • Förderverfahren- Schritt für Schritt
    • Regelungen
    • Querschnittsziele Nachhaltigkeit und Chancengleichheit
    • Alle Förderungen im Überblick

      • REACT-EU – Forschungsinfrastruktur Angew. Forschung
      • REACT-EU – Forschungsinfrastruktur in der Spitzenforschung
      • Clusterförderung
      • Intermediäre des Technologietransfers
      • Angewandte Forschung (u.a. ZAFH, Verbundforschung)
      • Phosphor-Rückgewinnung
      • Start-up-Acceleratoren
      • REACT-EU – Spitze auf dem Land!
      • Regionale Kompetenzstellen des „Netzwerks Energieeffizienz“
      • REACT-EU – Klimaschutz mit System
      • REACT-EU – Innovation im Holzbau
      • Innovationsinfrastruktur
      • RegioWIN
    • Close
  • Ergebnis
      • Liste der Vorhaben
      • Projektdatenbank
      • Projektbeispiele
      • Durchführungsberichte
      • Bewertung
      • Veröffentlichungen
      • Ergebnisse – Menübild
    • Close
  • RegioWIN
      • Wettbewerb
        • Einführung
        • Zielsetzungen und Aufbau
        • Handlungsfelder
        • Phase 1
        • Phase 2
      • Wissensbörse
        • FAQ
        • Verbindliche Wettbewerbsunterlagen
        • Weitere Informationen
        • Strategische Ansätze und Studien
      • RegioWIN-Netzwerk
        • Netzwerktreffen
        • Newsletter
      • Veranstaltungen
        • Prämierungsveranstaltung Phase 1
        • Prämierungsveranstaltung Phase 2
      • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
        • Pressemitteilungen
        • Veröffentlichungen
      • Ergebnisse
        • Projekteforum
        • Prämierte Beiträge Phase 1
        • Prämierte Beiträge Phase 2
      • RegioWIN 2030
      • Suche

    • Close
  • Service
      • Downloadcenter
      • Formulare
      • Hilfestellung
      • Elektronischer Datenaustausch
      • Glossar
      • Kontakt
      • Ausschreibungen
      • Service – Menübild
    • Close
  • EFRE 21-27
  • BAR
    • Förderungen aus der Brexit-Anpassungsreserve (BAR)
    • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
    • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
    • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
    • Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
    • Regelungen
    • Close

Innovation und Energiewende

Startseite » Weitere Informationen

Weitere Informationen

Informationen zu Schlüssel- und Leuchtturmprojekten

Information der Verwaltungsbehörde für das INTERREG IV – Programm Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein (ABH) an RegioWIN

Hinweise des Umweltministeriums zum EFRE-Förderprogramm „Regionale Kompetenzstellen des Netzwerks Energieeffizienz“ (KEFF)

EFRE Förderübersicht: http://www.efre-bw.de/foerderungsuebersicht/

Das Programm INTERREG V Oberrhein 2014 – 2020 (Stand März 2014)

RegioWIN Downloads

Kontakt

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus

Referat 37
Neues Schloss
Schlossplatz 4
70173 Stuttgart
E-Mail: efre(at)wm.bwl.de

Aktuell

Downloads

Ein schneller Überblick

  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Förderaufrufe
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
  • EFRE
    • EU-Förderpolitik
    • Operationelles Programm
    • Bewertung
    • Organisation
  • Förderung
    • Förderverfahren- Schritt für Schritt
    • Regelungen
    • Finden Sie schnell und einfach die richtige Förderung
  • Ergebnisse
    • Liste der Vorhaben
    • Projektdatenbank
    • Projektbeispiele
    • Durchführungsberichte
  • Service
    • Downloadcenter
    • Formulare
    • Hilfestellung
    • Elektronischer Datenaustausch

Hilfe

Kontakt

Datenschutz

  • Login
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum