Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg

Förderaufruf des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz vom 28.07.2020

Mit der Ausschreibung „Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg“ im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum mit Kofinanzierung aus dem EFRE-Programm soll die Spitzenstellung des Landes weiter ausgebaut werden.

Das Förderangebot spricht kleine und mittlere Unternehmen mit weniger als 100 Beschäftigten im ländlichen Raum an, die aufgrund ihrer Innovationsfähigkeit und ihrer ausgeprägten Technologiekompetenz in der Umsetzung und Anwendung innovativer Produktionsprozesse und Produkte das Potenzial zur Technologieführerschaft erkennen lassen. Ein besonderer Schwerpunkt der Förderung liegt auf Unternehmen, die Baden-Württemberg in den Bereichen Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie voranbringen.

Die Bewertung der Bewerbungen erfolgt durch einen Ausschuss. Maßgebliche Kriterien sind Qualität und Aussagekraft der Bewerbung, Beurteilung der eigenen Produkte/Dienstleitungen hinsichtlich Marktpotential, Technologie- und Innovationspotential des Unternehmens sowie der Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie.

Weitere Informationen zum Förderaufruf

Antragsformulare zum Förderaufruf

Die Antragsformulare zum Förderaufruf sowie weitere Informationen finden Sie unter der Förderung “Spitze auf dem Land!”

Kontakt

Ansprechpartner bei der L-Bank

 

Antragstellung

Herr Matthias Eiselt
Telefon 0711/122-2667
E-Mail: efre(at)l-bank.de

 

Auszahlung

Frau Gabriele Propp
Telefon 0711/122-2610
E-Mail: efre(at)l-bank.de

 

 

Fachliche Ansprechpartner

 

Bewerbungsverfahren

Das regional zuständige Regierungspräsidium
https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/Land/ELR/Seiten/EFRE.aspx

 

Allgemeine Fragen

Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Frau Christina Mors
Telefon 0711/126-1039
E-Mail: poststelle(at)mlr.bwl.de