Förderaufruf

Förderung der Einstellung oder Abordnung von „Regionalen Technologietransfermanagern/-innen“, die als Schnittstelle zwischen Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen agieren.

Förderung regionaler Technologietransfermanager/-innen

Aufruf des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg vom 19. September 2024

Das Wirtschaftsministerium unterstützt die Einstellung oder Abordnung von „Regionalen Technologietransfermanagern/-innen“. Diese sollen als Schnittstelle zwischen Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen agieren, um die Innovationsbeteiligung von KMU zu erhöhen. Ziel ist es, durch spezifische Formate die Effektivität des Technologietransfers zu steigern und die Zukunftsfähigkeit der KMU durch Technologieanwendung zu fördern.

Die Technologietransfermanager/-innen sollen die bestehenden regionalen Angebote nutzen und relevante Akteure wie Wirtschaftsorganisationen und Forschungseinrichtungen einbinden, um ein transparentes und effektives Technologietransfersystem zu schaffen.

Antragsberechtigte sind Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern, Baden-Württembergischer Industrie- und Handelskammertag, Baden-Württembergischer Handwerkstag, Verbände der gewerblichen Wirtschaft Baden-Württemberg und regionale Wirtschaftsfördereinrichtungen in Baden-Württemberg.

Anträge können bis zum 31. Oktober 2024 eingereicht werden. Diese müssen vollständig und unterschrieben auf dem entsprechenden Formular bei der Landeskreditbank (L-Bank), Schlossplatz 10, 76113 Karlsruhe, eingegangen sein. Zusätzlich ist eine elektronische Version als Word-Datei an efre@l-bank.de zu senden. Der Antrag muss eine detaillierte Beschreibung des Projekts, die Projektziele, geplante Maßnahmen und einen Zeitplan mit Meilensteinen enthalten.


Weitere Informationen zum Förderaufruf

Förderaufruf

Zum Förderaufruf

Formulare zum Förderaufruf

Die Formulare zum Förderaufruf sowie weitere Informationen finden Sie unter der Förderung:
Regionale Technologietransfermanager/-innen

Kontakt


Fachlich

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus

Referat 31

Industrie- und Technologiepolitik, Digitalisierung

Dr. Joschka Mütterlein