Neuigkeit

Der EFRE auf der Landesgartenschau

Lesezeit:
  • Teilen

Entdecken Sie den EFRE in Baden-Württemberg auf der Landesgartenschau!

Die EFRE-Verwaltung Baden-Württemberg lädt am 9. und 10. September 2025 in der Zeit von 10 bis 17 Uhr zu zwei EFRE-Aktionstagen auf der Landesgartenschau 2025 in Freudenstadt ein.

Lernen Sie EFRE-geförderte Projekte kennen in unserer Ausstellung, in anschaulichen Projektvideos und bei der Präsentation von zwei Projekten vor Ort:

  • Spoteejet (kurz für Water Jet Spot Weeding) erläutert ihre neuartige Methode zur Unkrautbekämpfung, die auf dem Einsatz von Hochdruckwasserstrahlen basiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, die oft den Einsatz von Chemikalien erfordern, bietet Spoteejet eine umweltfreundliche und nachhaltige Alternative. Dieser Ansatz ermöglicht also eine ressourcenschonende und nachhaltige Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen, während gleichzeitig die Biodiversität gestärkt wird.
  • Das HolzBauWerk Schwarzwald aus Seewald stellt vor, wie ihre zukunftsgerichtete Holzbauweise mit Brettsperrholz aus heimischen Weißtannen eine klimafreundliche Baukultur vorantreibt. Die Bauwirtschaft ist traditionell geprägt von hohen CO2-Emissionen durch den Einsatz von herkömmlichen Baustoffen wie Stahl und Beton. Mit Holz zu bauen dagegen reduziert den CO2-Fußabdruck, da Holz als nachwachsender Rohstoff CO2 bindet. Der EFRE unterstützte den Neubau einer innovativen Produktionshalle in beispielhafter Holzbauweise zur Herstellung von qualitativ hochwertigem Brettsperrholz mithilfe eines umweltfreundliches Produktionssystems. 

Kommen Sie mit uns ins Gespräch und erfahren Sie, was der EFRE in Baden-Württemberg geleistet hat. Testen Sie Ihr Wissen in einem Quiz und freuen Sie sich über praktische Preise!

Über die Arbeit und Errungenschaften des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Baden-Württemberg informieren wir Sie gerne an unserem Stand XE04 Treffpunkt Baden-Württemberg (TBW). 

Die EFRE-Aktionstage auf der Landesgartenschau:

Weitere Informationen zur Landesgartenschau:

Für den Besuch des EFRE-Informationsstands muss ein kostenpflichtiges Ticket für die Landesgartenschau erworben werden.

Teilweise mit Hilfe von KI erstellt.