VIAS

  • Projekt von stratefischer Bedeutung
  • RegioWIN-Projekt

Name des Vorhabens

VIAS – Vernetztes Innovations- und Anwendungszentrum für Simulation und smarte Systeme

Antragsteller:in

VIAS Innovationszentrum Besitzgesellschaft Villingen-Schwenningen GmbH

Projekt im Internet

Ort der Durchführung

Villingen-Schwenningen

Beschreibung des Vorhabens
(einschl. wichtigsten Zielen)

Das Projekt Vernetztes Innovations- und Anwendungszentrum für Simulation und smarte Systeme (VIAS) hat als Ziel, ein regionales Netzwerk mit vorhandenen Infrastrukturen und Transferumgebungen aufzubauen, um im engen Austausch mit kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) vor Ort die Digitalisierung von Produkten, Prozessen, Dienstleistungen und Infrastrukturen mit Simulationstechnologien und smarten Systemen voranzutreiben.

Im Ergebnis wird eine transferorientierte Zusammenarbeit zwischen angewandter Forschung und regionaler Industrie mit KMU aller Branchen und Dienstleistern mit dem Ziel ermöglicht, auch in der Fläche insgesamt mehr Akteure zu technologiebasierten Innovationen zu befähigen. Zu den geplanten Aktivitäten gehören Gründungsförderung, Forschungs- und Entwicklungsprojekte sowie Netzwerkausbau und enge Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Stakeholdern. Darüber hinaus werden strategische Industry-on-Campus-Vorhaben und Erfahrungsaustausch mit anderen Zentren verfolgt.

Förderfähige Gesamtkosten

11.200.000,00 EUR

Bewilligter Zuschuss aus dem EFRE

4.480.000,00 EUR

Bewilligter Zuschuss aus Landesmitteln

2.240.000,00 EUR

Priorität

AZukunftstechnologien und Kompetenzen

Spezifisches Ziel

1.1 Entwicklung und Ausbau der Forschungs- und Innovationskapazitäten und der Einführung fortschrittlicher Technologien

Maßnahme

1 Forschungs- und Innovationskapazitäten