Name des Vorhabens
Einrichtung eines Kreativwirtschaftszentrums im Gebäude Emma-Jaeger-Bad
Projekt im Internet
Ort der Durchführung
Pforzheim
Beschreibung des Vorhabens
(einschl. wichtigsten Zielen)
In Pforzheim ist im ehemaligen Emma-Jaeger-Bad ein Kreativwirtschaftszentrum entstanden, das für Kreativschaffende aus Pforzheim und der Region beste Voraussetzungen zum Arbeiten, Gestalten und Netzwerken schafft. Mit offiziellen Feierlichkeiten wurde das EMMA – Kreativzentrum Pforzheim, das sich in unmittelbarer Nähe zur Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim befindet, von 09. bis 12. Oktober 2014 eröffnet.
Bereits seit Sommer 2014 stehen Freelancern, Existenzgründern, Agenturen, Jungunternehmen und Studierenden der Hochschule Pforzheim hier auf einer Fläche von circa 3.000 m² Werkstattarbeitsplätze, Besprechungsräume, Ateliers, Mietbüros oder einzelne Schreibtische im Coworking-Bereich zur Verfügung. Das EMMA-Kreativzentrum Pforzheim unterstützt damit insbesondere junge Unternehmerinnen und Unternehmer in der Start- und Frühphase und fördert insbesondere Unternehmensgründungen in der Kreativwirtschaft. Die Spanne der Mieter reicht von Schmuck- und Modedesignern, über Grafikdesigner, Filmemacher, Fotografen, Webprogrammierer bis hin zu Bildenden Künstlern.
Das EMMA – Kreativzentrum Pforzheim bietet zudem zahlreiche Vorträge, Workshops, Coachings oder Seminare für Gründer und Unternehmen der Kreativwirtschaft an. Regelmäßige Veranstaltungen, wie das monatliche Netzwerktreffen „Creative After Work“, der Designmarkt „Schöne Bescherung“, das Sommerfest oder die Werkschau der Hochschule Pforzheim machen das Kreativzentrum zu einem lebendigen Ort für die Kreativwirtschaft und die Bürger aus Pforzheim und der Region.
Was ist der Nutzen/Mehrwert des Projekts?
Unter dem Titel „Kreativ in Pforzheim“ verfolgt die Stadt Pforzheim die systematische Unterstützung der ansässigen Kreativwirtschaft. In Verbindung der beiden Projekte – Einrichtung eines Kreativwirtschaftszentrums und Aufbau eines Netzwerkmanagements – erfahren erwerbswirtschaftliche Unternehmen aus Pforzheim und der Region spezielle Unterstützungsleistungen im Zusammenhang mit dem Aufbau bzw. der Ausübung ihrer Unternehmenstätigkeit. Weiterhin wird der Standort sowohl nach außen als auch nach innen nachhaltig als Kreativstandort positioniert.
Förderfähige Gesamtkosten
7.788.237 EUR
Bewilligter Zuschuss aus dem EFRE
3.150.244 EUR
Bewilligter Zuschuss aus Landesmitteln
1.102.586 EUR
Europäische Union
Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung (RWB),
Operationelles Programm 2007-2013
Nachhaltige Stadtentwicklung (Maßnahmenbereich 2-1)
Land
Förderung der wirtschaftsnahen Infrastruktur und Eigenkapitalbasis von Unternehmen, des Technologietransfers und der Clusterbildung