SAF Referee-Rig

  • STEP-Projekt

Name des Vorhabens

Referenzprüfstand für die Entwicklung und Bewertung nachhaltiger Flugkraftstoffe (SAF Referee-Rig)

Antragsteller:in

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. 

Projekt im Internet

Ort der Durchführung

Stuttgart

Beschreibung des Vorhabens
(einschl. wichtigsten Zielen)

Am Institut für Verbrennungstechnik (VT) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Stuttgart wird ein Referenzprüfstand für die Entwicklung und Bewertung nachhaltiger Flugkraftstoffe aufgebaut. Mit Hilfe der Anlage können unter zulassungsrelevanten Betriebsbedingungen nachhaltige Flugkraftstoffe hinsichtlich ihrer Effizienz und Emissionen optimiert werden. Die Forschungs- und Entwicklungsinfrastruktur ist  essentiell für die Entwicklung von Flugkraftstoffen. Ziel ist es, angesichts der immer strengeren Vorgaben der EU einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung und Vermarktung der Schlüsseltechnologie beizutragen.

Förderfähige Gesamtkosten

3.200.000 EUR

Bewilligter Zuschuss aus dem EFRE

3.200.000 EUR

Priorität

CSTEP-Technologien mit Schwerpunkt digitale und Biotechnologien sowie technologieintensive Innovationen

Spezifisches Ziel

1.6 Unterstützung von Investitionen, die zu den in Artikel 2 der Verordnung (EU) 2024/795 genannten STEP-Zielen beitragen

Maßnahme

1 Kapazitäten

Mediathek

  • SAF Referee-Rig
    • © DLR, CC BY-NC-ND 3.0

    Kraftstoffe der Zukunft: Das Ziel ist, nachhaltige Flugkraftstoffe mit einer möglichst geringen Schadstoffbilanz zu entwickeln - bei einer gleichzeitigen Verbesserung der Effizienz