Name des Vorhabens
Photonics InnoBoost
Antragsteller:in
Photonics BW e.V.
Projekt im Internet
Ort der Durchführung
Aalen
Beschreibung des Vorhabens
(einschl. wichtigsten Zielen)
Die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen ist für wissensintensive Branchen wie die Photonik existenziell. Dabei entstehen Innovationen zunehmend an den Schnittstellen unterschiedlicher Disziplinen. Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft fördert das Clusterprojekt „Photonics InnoBoost“ des landesweiten Netzwerks Photonics BW mit Sitz in Aalen.
Mehr als 172.000 Euro werden aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung für das zunächst über drei Jahre angelegte Projekt „Photonics InnoBoost“ zur Verfügung gestellt. Das Projekt setzt drei Schwerpunkte zur Innovationsförderung:
- Anpassung und Anwendung neuester Methoden und Werkzeuge des Innovationsmanagements,
- Anwendungs- und marktorientierter Technologietransfer und
- die Stärkung der Fachkräfte-Basis.
„Mit dem Photonics InnoBoost können innovative Ideen und Projekte entwickelt werden, die eine nachhaltige Entwicklung ermöglichen und damit die Wettbewerbsfähigkeit der KMU in Baden-Württemberg weiter steigern. Unsere Wirtschaftspolitik-und Technologiepolitik zielt darauf ab, die künftigen Stärken Baden-Württembergs zu fördern, denn so sichern wir Arbeitsplätze und Wettbewerbsfähigkeit auch in Zukunft“, sagte Staatssekretär Peter Hofelich bei der Übergabe des Förderbescheides.
Hintergrund:
Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg unterstützt im Rahmen des aktuellen EFRE Operationellen
Programms 2014-2020 „Innovation und Energiewende“ mit der Maßnahme „Clusterförderung“ die Entwicklung und
Erprobung neuer, innovativer Projekte und Dienstleistungen durch regionale Cluster-Initiativen und Innovationsplattformen. Auf Grundlage
eines Aufrufs im Januar 2015 wurden von 17 eingereichten Anträgen entlang zuvor festgelegter Auswahlkriterien neun Anträge mit
einem Fördervolumen von insgesamt knapp 1,7 Millionen Euro für eine Förderung ausgewählt.
Was ist der Nutzen/Mehrwert des Projekts?
Ziel dieses Arbeitsprogramms ist der Auf- und Ausbau innovationsfördernder Dienstleistungen und Infrastrukturen im Netzwerk Photonics BW unter Anpassung und Anwendung neuester Methoden und Werkzeuge.
Förderfähige Gesamtkosten
rd. 369.000 EUR
Bewilligter Zuschuss aus dem EFRE
rd. 172.000 EUR
Europäische Union
Innovation und Energiewende
Operationelles Programm 2014-2020Clusterförderung (Spezifisches Ziel 2 des Operationellen Programms)
Land
Verwaltungsvorschrift EFRE Cluster und Innovationsplattformen – CLIP 2014-2020