Name des Vorhabens
Hochwasserschutzmaßnahmen an der Kander
Antragsteller:in
Stadt Kandern
Projekt im Internet
Ort der Durchführung
Kandern
Beschreibung des Vorhabens
(einschl. wichtigsten Zielen)
Am 26. Juli 2015 fand die feierliche Einweihungsfeier der Hochwasserschutzmaßnahmen sowie der Stadtkernsanierung II der Stadt Kandern nach fünf Jahren Bauzeit durch Franz Untersteller, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, statt. Das Einweihungsfest unter dem Motto „Jetz isch’s geschafft“ beinhaltete verschiedenste Programmpunkte. Neben Festansprachen und musikalischen Beiträgen wurde eine Entenregatta auf der Kander durchgeführt, deren Reinerlös zu Gunsten eines sozialen Projekts eingesetzt wird. Des Weiteren bestand direkt im Anschluss an die Festansprachen die Möglichkeit das fertiggestellte Projekt zu besichtigen, was von den geladenen Gästen gerne angenommen wurde.
Eine Förderung aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) erfolgte ausschließlich für die Hochwasserschutzmaßnahmen an der Kander. Die Finanzierung der Stadtsanierung erfolgte aus anderen Mitteln.
Ziel des EFRE-Projekts „Hochwasserschutzmaßnahmen an der Kander“ war es, durch die Tieferlegung der Kander und der Verbreiterung des Gewässerbetts, die Stadt Kandern vor einem 100-jährigen Hochwasser zu schützen.
Förderfähige Gesamtkosten
rund 10,5 Mio. EUR
Bewilligter Zuschuss aus dem EFRE
rund 2,9 Mio. EUR
Europäische Union
EFRE, Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung (RWB), Operationelles Programm 2007-2013