KI-Werkstatt

  • Projekt von stratefischer Bedeutung

Name des Vorhabens

KI-Werkstatt Mittelstand: Regionales Innovationszentrum für Künstliche Intelligenz

Antragsteller:in

Hochschule Aalen

Projekt im Internet

Ort der Durchführung

Aalen

Beschreibung des Vorhabens
(einschl. wichtigsten Zielen)

Aufbauend auf der starken Forschung und der hervorragenden Infrastruktur an der Hochschule Aalen sollen regionale Innovationskapazitäten zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) nachhaltig aufgebaut werden. Dadurch soll die Wirtschaft im Ostalbkreis darin unterstützt werden, neue Methoden, Technologien und Geschäftsmodelle einzuführen. So sollen über KI-getriebene Innovationen die Wettbewerbsfähigkeit und Wertschöpfung der Region gesteigert werden. Der Fokus liegt dabei auf mittelständischen Unternehmen und Start-ups, die die Zukunftsfelder nachhaltige Mobilität, Energie- und Ressourceneffizienz sowie Digitalisierung adressieren. Darüber hinaus sollen unterschiedliche Zielgruppen für die Themen KI und Innovation sensibilisiert werden.

Das Projekt teilt sich in die Schwerpunktbereiche KI-Infrastruktur, KI-Transfer und KI-Gründung sowie KI-Experience. Über die KI-Experience-Erlebniswelt wird die Begeisterung für KI-Themen bei unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen geweckt, wodurch mittel- bis langfristig auch ein Beitrag zur Fachkräftesicherung geleistet wird.

Förderfähige Gesamtkosten

4.505.000,06 EUR

Bewilligter Zuschuss aus dem EFRE

1.802.000,00 EUR

Bewilligter Zuschuss aus Landesmitteln

901.000,00 EUR

Priorität

AZukunftstechnologien und Kompetenzen

Spezifisches Ziel

1.1 Entwicklung und Ausbau der Forschungs- und Innovationskapazitäten und der Einführung fortschrittlicher Technologien

Maßnahme

1 Forschungs- und Innovationskapazitäten

Mediathek