IZWW Nordschwarzwald

  • Projekt von stratefischer Bedeutung
  • RegioWIN-Projekt
  • Projekt mit nachhaltiger Entwicklung

Name des Vorhabens

Innovationszentrum Wissenschaft & Wirtschaft Nordschwarzwald IZWW

Antragsteller:in

Koordinierendes Teilprojekt:
Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald GmbH

Projekt im Internet

Ort der Durchführung

Pforzheim, Horb am Neckar

Beschreibung des Vorhabens
(einschl. wichtigsten Zielen)

Inhalt des Vorhabens ist die Entwicklung und Etablierung des IZWW als eigenständiger Akteur, der das Innovations-Ökosystem Nordschwarzwald vernetzt und vorantreibt. Die Einrichtung soll durch gesteigerten Wissens- und Technologietransfer Impulse zur Steigerung der Innovationsfähigkeit regionaler Akteure und damit auch zur bislang unterdurchschnittlichen, aber überlebenswichtigen Innovationstätigkeit der Region liefern. Das IZWW soll über Kompetenzen für die Initiierung, Konzipierung, Finanzierung und Durchführung von Innovationsvorhaben verfügen. Es macht Synergie-Effekte nutzbar, indem es die Isolierung zwischen Fachdisziplinen, Systemzusammenhängen und Branchen aufhebt.

Das Leuchtturmprojekt wird in drei Teilprojekten umgesetzt. Ein Teilprojekt widmet sich dem Aufbau des IZWW, zwei weitere Teilprojekte widmen sich konkreten Innovationsvorhaben im Bereich Recycling von Magneten und seltenen Erden sowie im Bereich nachhaltiger Kunststoff-Wertschöpfung.

Förderfähige Gesamtkosten

10.066.784,55 EUR

Bewilligter Zuschuss aus dem EFRE

4.026.713,82 EUR

Bewilligter Zuschuss aus Landesmitteln

1.520.654,00 EUR

Priorität

BRessourcen und Klimaschutz

Spezifisches Ziel

2.6 Förderung des Übergangs zu einer ressourceneffizienten Kreislaufwirtschaft

Maßnahme

4 Kapazitäten

Mediathek