Name des Vorhabens
Bioenergiedorf Heubach-Buch: Errichtung und Betrieb eines Nahwärmenetzes in Heubach-Buch
Antragsteller:in
BioEnergie Buch eG
Projekt im Internet
Ort der Durchführung
Stadt Heubach, Ortsteil Buch
Beschreibung des Vorhabens
(einschl. wichtigsten Zielen)
Am 24. Juni 2015 fand die feierliche Inbetriebnahme des Nahwärmenetzes der Genossenschaft BioEnergie Buch eG. durch Winfried Kretschmann, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, statt.
Ziel des EFRE-Projekts „Errichtung und Betrieb eines Nahwärmenetzes in Heubach-Buch“ ist es, Gebäude und Wohnungen des Ortsteils Buch der Stadt Heubach möglichst vollständig mit regenerativ erzeugter Nahwärme zu versorgen und dadurch den Einsatz fossiler Energieträger (Öl, Gas) zu ersetzen.
Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt Heubach, Frederick Brütting, gefolgt von Grußworten von Winfried Kretschmann, von Klaus Pavel, Landrat des Ostalbkreises sowie von Dr. Günter Mezger, Vorstand BioEnergie Buch eG, trug sich der Ministerpräsident in das Goldene Buch der Stadt Heubach ein.
Förderfähige Gesamtkosten
1.062.698,11 EUR
Bewilligter Zuschuss aus dem EFRE
70.889,81 EUR
Bewilligter Zuschuss aus Landesmitteln
70.889,81 EUR
Europäische Union
EFRE, Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung (RWB), Operationelles Programm 2007-2013