BioDevCenter

  • Projekte von stratefischer Bedeutung
  • RegioWIN-Projekt

Name des Vorhabens

Biologicals Development Center – Reutlingen/Tübingen Research Campus 

Antragsteller:in

Koordinierendes Teilprojekt:
NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Uni Tübingen

Projekt im Internet

Ort der Durchführung

Reutlingen, Tübingen

Beschreibung des Vorhabens
(einschl. wichtigsten Zielen)

Das BioDevCenter hat zum Ziel, Innovationen in der Entwicklung von Biologicals als Theranostika für die personalisierte Diagnostik und Medizin, optimierte Antikörperformate, in vitro Diagnostika sowie zur Beschichtung/Biologisierung von Oberflächen von Medizinprodukten zu beschleunigen und in die Anwendung zu bringen. Dazu werden von Kompetenzteams in Funktionslaboren an den Standorten der Projektpartner NMI im Technologiepark Tübingen/Reutlingen und am Klinikum der Universität Tübingen neue Biologicals für die genannten Bereiche entwickelt und regionale Akteure bei der Konzipierung, Herstellung, Funktionalisierung und Testung von Biologicals unterstützt. Ziel ist es, durch Synergien bei den komplexen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten optimierte Voraussetzungen zur effizienten Translation von Biologicals in die klinische Anwendung zu schaffen.

Förderfähige Gesamtkosten

5.265.375,00 EUR

Bewilligter Zuschuss aus dem EFRE

2.106.150,00 EUR

Bewilligter Zuschuss aus Landesmitteln

1.053.075,00 EUR

Priorität

AZukunftstechnologien und Kompetenzen

Spezifisches Ziel

1.1 Entwicklung und Ausbau der Forschungs- und Innovationskapazitäten und der Einführung fortschrittlicher Technologien

Maßnahme

1 Forschungs- und Innovationskapazitäten

Mediathek