Zukunft der Kohäsionspolitik

Zukunft der Kohäsionspolitik - Zukünftige Ausrichtung und Themen der Kohäsionspolitik mit Fokus auf den EFRE werden vom Land Baden-Württemberg selbst, aber auch von anderen Interessensgruppen aufgegriffen und diskutiert.

Zukunft der EU-Kohäsionspolitik

Am 16.07.2025 hat die Europäische Kommission ihren Vorschlag für den nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) und die zugehörigen Verordnungen vorgelegt. Das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und der Rat beraten und beschließen die Entwürfe nun in einem aufwändigen Abstimmungsprozess, dem sogenannten Trilog-Verfahren.

Mitteilung der Kommission vom 16.07.2025 „Ein dynamischer EU-Haushalt für die Prioritäten der Zukunft – der Mehrjährige Finanzrahmen 2028-2034
Verordnungsvorschläge und Factsheets abrufbar auf der Internetseite der Europäischen Kommission zum Mehrjährigen Finanzrahmen 2028-2034

Bereits im Vorfeld wurde intensiv über die Zukunft der Kohäsionspolitik und die Ausrichtung des nächsten MFR (ab 2028) diskutiert.

Impulse für die Diskussion um die Zukunft der EU-Kohäsionspolitik stammen u.a. aus verschiedenen Berichten und Studien auf EU-, Bundes- und Landesebene. Baden-Württemberg beteiligt sich aktiv an der Debatte und bringt seine Anliegen ein.