Ein starkes Signal aus der Region: Größte Wasserstoffproduktionsanlage in Schwäbisch Gmünd eingeweiht
Am 14. Oktober 2025 eröffnete die Firma Lhyfe die größte Wasserstoffproduktionsanlage Baden-Württembergs in Schwäbisch Gmünd im Rahmen des EFRE-geförderten Leuchtturmprojekts "H2-Wandel: Modellregion Grüner Wasserstoff Baden-Württemberg e.V."
Der 10-MW-Elektrolyseur wird täglich bis zu 4 Tonnen grünen Wasserstoff produzieren und den Industriepark „H2-Aspen“ mit Strom aus Windkraft- und Photovoltaikanlagen versorgen.
Das Projekt "H2-Wandel" wird aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg und des EFRE-Förderprogramms der Europäischen Union finanziert und demonstriert, dass Wasserstofflösungen im Verkehrs- und Industriesektor wirtschaftlich sinnvoll sind.
Herzlichen Dank an die Organisatoren sowie an die Redebeiträge von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Umweltministerin Thekla Walker, Nicolas Gibert-Morin (Referatsleiter für Regionalpolitik und Stadtentwicklung der EU-Kommission), Oberbürgermeister Richard Arnold, Joachim Bläse (Landrat des Ostalbkreises), Matthieu Guesné (CEO von Lhyfe).
Hier finden Sie Links zur Veranstaltung:

